Kontakt

Werden Sie Mitglied!
Nutzen Sie die Vorteile der Mitgliedschaft im Verein Aeternitas.
Bestatter Leverkusen - Ihr Bestattungshaus Bertram

Der richtige Umgang eines Beerdigungsinstituts mit Verstorbenen und Trauernden erfordert eine besondere Sensibilität. Als Bestatter in Leverkusen repräsentieren wir bereits seit 1923 Verlässlichkeit und Kompetenz. Wir betrachten den Tod als schmerzliches und sehr persönliches Ereignis für Sie als Angehörige. Mit unserer langjährigen Erfahrung als familiäres Beerdigungsinstitut stehen wir Ihnen in den schwersten Stunden bei.
Allgemein haben sich Bestattungen in Leverkusen einem Wandel unterzogen. Heute sind zwar immer noch viele Dinge wichtig, die schon seit Jahrzehnten wichtig sind, aber es sind weitere hinzugekommen. Nur wer trotz Tradition und jahrelanger Arbeit immer wieder offen für neue Impulse und Veränderungen ist, der kann diese auch erkennen. Wir betrachten den Menschen und seine individuellen Lebensumstände mit einer ganzheitlichen Sichtweise und bieten dafür maßgeschneiderte Leistungen und Lösungen.
Damit Sie sich Zeit für Trauer, Schmerz und persönlichen Freiraum nehmen können, bieten wir Ihnen als Leverkusener Bestatter bereits seit vier Generationen unsere vollste Unterstützung an. Um dies auf die bestmögliche Art und Weise umzusetzen, haben wir unser Beerdigungsinstitut auf vier soliden Bausteinen errichtet, die Beistand geben und Zuversicht schaffen sollen:
- Bestattungen nach Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen
- Lernen Sie die Arten der Bestattungsvorsorge kennen – wir beraten Sie gerne kostenlos
- Trauerbegleitung, sowohl in Einzel- als auch in Gruppensitzungen, bietet Halt in den schwersten Stunden
- Abwechslungsreiches Kulturangebot in Leverkusen für Menschen mit Verlusterfahrung und deren Angehörige
Würdevoller Abschied: Bestattung in Leverkusen – was ist zu beachten?
Bereits 1923 prägte Peter Bertram Sen. (*1895 | †1972), Gründer des Bestattungshaus Bertram, die Philosophie dieses Beerdigungsinstitutes in Leverkusen. Für ihn stand der pietätvolle Umgang mit Verstorbenen und Angehörigen, das Bewahren eines gerechten Andenkens und Vollbringen eines würdevollen Abschieds immer an oberster Stelle. Dieser Grundsatz ist bis heute immer noch der, an den wir glauben und nach dem wir arbeiten.
Als Ihr langjähriger Partner in den schwersten Stunden des Lebens, wissen wir worauf ist ankommt. Unser Leistungsportfolio umfasst unteranderem folgende Punkte:
- Umfassende und individuelle Beratung durch ausschließlich geprüftes Fachpersonal in allen die Bestattung betreffenden Fragen
- 24 Stunden / 7 Tage die Woche telefonischer Ansprechpartner
- Hausbesuche ohne zusätzliche Kosten
- Umfangreiche Produktpräsentation in unserer Sarg- und Urnenausstellung
- Bundesweite Überführungen
- Internationale Überführungen
-> Aus dem Ausland nach Deutschland
-> Von Deutschland ins Ausland
- Korrespondenz mit internationaler Behörden, Konsulaten und Botschaften
- Moderne Überführungsfahrzeuge (DIN EN-Zertifiziert)
- Hygienisches Verstorbenen Versorgung nach berufsethischen Grundsätzen durch ausgebildetes Personal
- Privates Abschiednehmen am offenen Sarg in unseren eigenen Räumlichkeiten
- Hausaufbahrungen
- Durchführen aller religiösen und weltlichen Bestattungsformen und -arten
- Eigene Trauerhalle in Leverkusen-Rheindorf
- Eigene Trauerhalle in Leverkusen-Wiesdorf
- Eigene, gesondert gesicherten Klimaräume
- Eigene Trauerdruckerei
- Gestaltung individueller Trauerdrucksachen, Trauerbriefe, Danksagungskarten und Zeitungsanzeigen
- Inhaltliche Gestaltung von Trauerfeiern nach Ihren individuellen Wünschen
- Eigene Dekorationen, einsetzbar in jeder Kirche, Trauerhalle und Friedhofskapelle
- Eigene professionelle Trauerredner
- Eigene mobile Musikanlage
- Abspielen von persönlicher Musik über MP3-Player, CD und USB-Stick
- Vermittlung von Organisten, Chören, Livemusikern und Bands
- Mobile Lautsprecheranlagen für Großflächenbeschallung am Grab
- Stellung eigener Sarg- und Urnenträgern
- Absprache aller notwenigen Termine
- Umfangreicher Formalitäten-Service (z.B. Anzeigen des Sterbefalls bei den zuständigen Behörden, Einholung der Sterbeurkunden, Einleitung Vorschusszahlung auf Witwenrente etc.)
- Vermittlung, Überprüfung und Vorauszahlung auftragsbezogener Fremdleistungen (z.B. Arzt, Florist, Steinmetz, Restaurant etc.)
- Pflege Digitaler Nachlasse, Schutz vor Datenhandel
- Begleitung bei Behördengängen (z.B. Rentenversicherung)
- Über die Bestattung hinaus trauerbewältigende Maßnahmen (Trauerbegleitung)
- Exhumierungen und Umbettungen auf allen Friedhöfen
- Jüdische Bestattungen auf dem jüdischen Friedhof in Leverkusen
- Muslimische Bestattungen z.B. auf dem muslimischen Gradfeld auf dem Friedhof Reuschenberg
- Abrechnen mit allen Sterbekassen
Ausstattung:
Portrait-, Symbol-, Fotodigitalisierung im Hause

Eigene Musikanlage, Stage-Keyboard, restaurierter Konzertflügel, bis zu 50 komfortable Einzelsitzplätze, Garderobe, WC, Pantryküche, Saal ist ständig geheizt und von 2 Seiten lichtdurchflutet. Parkplätze vor und hinter dem Haus. Barrierefrei. Anschrift: 51371 Leverkusen-Rheindorf-Süd, Aldegundisstr. 1
Birgitt Bertram, qualifizierte Trauerbegleiterin TID, führt Einzelbegleitung durch, leitet mehrere geschlossene Trauergruppen und Trauerseminare. Eigenen Seminarraum. Kooperationen mit christlichen Religionsgemeinschaften.
Zwei Überführungsfahrzeuge nach DIN. Ausschließlich Einzelüberführungen.

Qualitätssicherungsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2008. Leiterin des Qualitätsmanagements ist Frau Petra Berger.
Herr Frank Scheier & Herr Bernd Ackermann Die Diplom-Theologen verfügen über entsprechende Fachausbildungen zur Betreuung und Begleitung von Menschen mit Verlusterfahrungen.
Diamantbestattung, Streuwiesen, Baumbestattung, Ruhegarten, Flussbestattungen, anonyme Bestattungen, Trauerfeiern in häuslicher Umgebung
Urnenseebestattungen mit und ohne Begleitung durch Angehörige. Seit Jahrzehnten ist der Betrieb Genossenschaftsanteilseigner bei der DSBG Deutsche Seebestattungsgenossenschaft. Beisetzungen auf allen europäischen Meeren.
Sehr gut sortierte Lagerbestände. Präsentation in entsprechend gepflegten und eingerichteten Räumlichkeiten.
Unser Kulturprojekt:
Seminare, Vortragsabende, Veranstaltungen, Konzerte, Gedenkfeiern, Ausstellungen um die Thematik "Sterben/Tod/Trauer". Ausgesuchte Referentinnen und Referenten, Künstlerinnen und Künstler geben hilfreiche Impulse Verlusterfahrungen zu verarbeiten und die Endlichkeit menschlichen Daseins zu begreifen. Kostenloser Newsletter zu unseren Veranstaltungen auf bertram-lev.de
Grabdesign:
Unser Familienbetrieb steht Ihnen auch bei der Gestaltung eines Grabmals zur Seite. In unserer eigenen Grabmalausstellung können Sie sich in aller Ruhe einen Überblick verschaffen. Zudem können wir bei der Auswahl von Steinsorten, Schriftarten und der weiteren Gestaltung des Grabmals kompetent beraten.
Geheizter Raum mit bis zu 15 komfortablen Sitzplätzen. Größere Verabschiedungsgesellschaften sind möglich durch geeigneten Raum. Ausstattung mit Fliesen und Teppichboden, Audio-Equipment. Vierfach einzelregelbare Beleuchtung. Anschrift: Haupthaus, 51373 Leverkusen-Mitte, Adolfsstr. 12-14.
Partnerunternehmen des Kuratorium Deutsche Bestattungskultur. Befähigter Betrieb für den Vertrieb von Sterbegeldversicherungen und Treuhandkonten.